Stiftung tunSchweiz
  • Home
  • Aktuell
  • über die Stiftung
  • tun-Erlebnisschauen
  • Kontakt

Wir tun etwas für den Nachwuchs

Dem Nachwuchsmangel in den MINT-Berufen begegnen

Die Schweizer Wirtschaft braucht qualifizierte Nachwuchskräfte in Technik und Naturwissenschaften. Die Stiftung tunSchweiz engagiert sich, mit dem Ziel dem Nachwuchsmangel in den MINT-Berufen zu begegnen. Mit den tun-Erlebnisschauen wecken und fördern wir das Interesse an Technik und Naturwissenschaften und vernetzen Aktivitäten und Organisationen.

Forschungslabor und Erfinderwerkstatt: Die tun-Erlebnisschauen

An den tun-Erlebnisschauen können Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren nach Lust und Laune forschen, tüfteln und experimentieren. Durch die frühe Sensibilisierung werden die Kinder im Rahmen dieses ausserschulischen Projektes für die faszinierende Welt der MINT-Fächer begeistert und erleben aktiv, wie spannend und herausfordernd naturwissenschaftliches und technisches Lernen und Arbeiten sein kann.


In folgenden Regionen können Sie demnächst eine tun-Erlebnisschau besuchen:

  • tunOstschweiz  21. bis 25. April 2021 an der OFFA St.Gallen -> OFFA erneut abgesagt, alternative Durchführung der tunOstschweiz in Planung
  • tunBern vom 30.  April bis  9. Mai 2021 an der BEA in Bern
  • tunSolothurn 8. bis 14. November 2021 in der Rythalle Soledurn
  • tunBasel 1. - 7. Februar 2021 Campus FHNW Muttenz -> VERSCHOBEN AUF 2022

Aktuelles aus der Stiftung

Basel, 20. Oktober 2020

tunBasel auf 2022 verschoben

Die Handelskammer beider Basel musste in den letzten Wochen das Konzept der tunBasel wiederholt an die Covid-19-Situation anpassen. So wurden Schutzkonzepte erstellt, eine Kürzung der Besucherzahl erwägt, Maskenpflicht und Hygienemassnahmen geprüft und auch das Besuchermarketing neu konzipiert. Mit dem erneuten Anstieg der Infiziertenzahl hat der Vorstand der Handelskammer beider Basel nun aber entschieden, die tunBasel um ein Jahr auf 2022 zu verschieben.

Lesen Sie mehr


Basel, 25. Februar 2020

tunBasel - vom 1. bis 7. Februar 2021  auf dem Campus der FHNW in Muttenz

Wir freuen uns sehr, dass wir nach dem Ende der muba mit der Fachhochschule Nordwestschweiz einen tollen Austragungsort für die sechste tunBasel gefunden haben. Mit der Erlebnisschau tunBasel haben wir in den vergangenen zehn Jahren rund 47'000 Kindern und Jugendlichen in unserer Region naturwissenschaftliche und technische Berufe auf spielerische Art und Weise nähergebracht. 

Lesen Sie mehr

 

Bern,  April  2019

tunBern - Forschen, staunen und entdecken
Gemäss der Devise «Forschen , staunen und entdecken» fand vom 26 . April bis zum 5. Mai 2019 die Erlebnisschau tunBern.ch an der BEA statt . An der Veranstaltung zur Nachwuchsförderung konnten Kinder und Jugendliche anhand von 39 Experimenten Technik und Naturwissenschaften hautnah erleben .

Lesen Sie mehr


Basel, 19. Februar 2019

tunBasel - Erwartungen weit übertroffen

Nach zehn erlebnisreichen Tagen ging die tunBasel gestern Abend zu Ende. Mit 18'000 Besucherinnen und Besuchern, davon 14'000 Kindern und Jugendlichen und über 300 Schulklassen verzeichnet die tunBasel einen neuen Besucherrekord und übertraf damit sogar das Spitzenjahr 2017. Die Erlebnisschau tunBasel wird 2021 fortgeführt.

Lesen Sie mehr


Solothurn, 12. November 2018 

«tunSolothurn.ch» erfolgreich zu Ende gegangen
Die zweite Ausgabe der tunSolothurn vom 5. - 11. November 2018 in der Rythalle war ein Grosserfolg. Die Erwartungen der Messe zu den Besucherzahlen wurden übertroffen; mehr als 5'000 Kinder und Jugendliche besuchten die Erlebnisschau.

Lesen Sie mehr


Luzern, 10. Mai 2018

Erste Ausgabe der tunZentralschweiz an der LUGA

Vom 27. April bis 6. Mai 2018 fand die tun-Erlebnisschau erstmals  als tunZentralschweiz anlässlich der LUGA in Luzern statt und konnte bereits einen Riesenerfolg verbuchen. Rund 100 Schulklassen und Hunderte von Kindern in Begleitung ihrer Familien liessen sich von den spannenden Experimenten begeistern.

Lesen Sie mehr


St. Gallen, 16. April 2018

Dritte Ausgabe der tunOstschweiz 2018 an der OFFA – erfolgreich und gut besucht!

Auch die dritte Ausgabe der Sonderschau tunOstschweiz.ch, welche im Rahmen der OFFA 2018 stattfand, konnte ihre kleinen Besucher begeistern. Es wurde fleissig geforscht, gestaunt und entdeckt an den Forscher-Stationen und die Show „Wissenschaft macht Spass!“ zeigte die Physik und Chemie von ihrer schönsten Seite. Die Organisatoren und Aussteller sind zufrieden mit dem Aufmarsch an Besuchern, welche zum Teil bereits vor Messeöffnung am Eingang Schlange standen und zielstrebig zur tunOstschweiz.ch kamen.

Lesen Sie mehr


Basel, 4. Januar 2018

Die Stiftung tunSchweiz in der Fachzeitschrift HR-Today  "Spielerisch mit MINT-Berufsbildern in Kontakt kommen"

Kinder und Jugendliche tüfteln und experimentieren, stellen Pulverschnee und Haargel her. Die Stiftung tun Schweiz will mit Erlebnisschauen in der ganzen Schweiz den Nachwuchs für Technik begeistern. Das Ziel: Dem Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik entgegenwirken. Präsident Franz A. Saladin spricht über die Tätigkeit der Stiftung und die Wirkung auf die Berufsentscheidungen des Nachwuchses.

Link zum Artikel


Luzern, 23. Juni 2017

tunErlebnisschauen gewinnen Building-Award 2017

Gewonnen! Am 20. Juni 2017 wurden die Stiftung tunSchweiz und die tun-Erlebnisschauen im KKL mit dem Building-Award in der Kategorie "Nachwuchsförderung" ausgezeichnet.

Lesen Sie mehr


Basel, 12. Juni 2017

tunBasel vermeldet Besucherrekord

14‘000 Besucherinnen und Besucher, davon über 11‘000 Kinder und Jugendliche, haben in den vergangenen zehn Tagen an der vierten tunBasel getüftelt und experimentiert und so spielerisch erlebt, wie spannend Technik und Naturwissenschaften sind. Damit konnte die Handelskammer beider Basel mit ihrer Erlebnisschau einen neuen Besucherrekord verzeichnen.

Lesen Sie mehr

Kontakt

Stiftung tunSchweiz
Handelskammer beider Basel
St. Jakobs-Strasse 25
4010 Basel
Tel. +41 (0)61 270 60 60

info@tunschweiz.ch

Direkt zu den regionalen tun-Schauen

Partner

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Aktuell
  • über die Stiftung
  • tun-Erlebnisschauen
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen